top of page
38_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Privatleistungen

AKUPUNKTUR

HOMÖOPATHIE 

PHYTOTHERAPIE

FÜHRERSCHEINUNTERSUCHUNG  
PATIENTENVERFÜGUNG

Homöopathie

Homöopathie ©Dr. Giffinger

Homöopathie

Finden Sie sanfte Heilung im Einklang mit Ihrem Körper.

Homöopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Heilmethode, die gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Während die gesetzlichen Krankenkassen homöopathische Behandlungen meist nicht übernehmen, bieten einige private Zusatzversicherungen eine teilweise Kostenübernahme an.

Bei meiner homöopathischen Behandlung werden speziell zubereitete Arzneien (verdünnt und verschüttelt) verwendet und nach dem Ähnlichkeitsprinzip ("Ähnliches mit Ähnlichem heilen") als Globuli oder Dilution verabreicht. Diese Methode eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und kann auch ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung angewendet werden.


Das Kernstück der homöopathischen Behandlung ist die Anamnese, bei der ausführlich auf Ihre aktuellen Beschwerden aber auch auf Ihre Krankengeschichte, Ihre Biografie, die Krankheiten in der Familie, Allgemeinsymptome wie Schlaf, Essensverlangen, Durst, und ganz besonders auffällige individuelle Symptome eingegangen wird.


Die maßgeschneiderte Arznei soll die „Lebenskraft“ heute besser zu verstehen als „Immunsystem“aktivieren und über einen speziellen Heilungsweg zu Gesundheit zu führen.
 

Akupunktur

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die den Energiefluss im Körper harmonisiert und Blockaden löst. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten wird die körpereigene Heilung angeregt und das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederhergestellt.

 

Akupunktur ist besonders hilfreich bei chronischen Schmerzen, Migräne, Verspannungen, Allergien und Schlafproblemen. Ich berate Sie gerne, wie diese Therapieform Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen kann.

Akupunktur ©Dr. Giffinger

Akupunktur

Lassen Sie die Energie in Fluss kommen.

Phytotherapie

Phytotherpaie ©Dr.Giffinger

Phytotherapie

Für eine natürliche Unterstützung ihrer Gesundheit.

Die Phytotherapie, auch bekannt als Pflanzenheilkunde, nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Heilpflanzen zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten. In meiner Praxis setze ich gezielt pflanzliche Präparate ein, die bei Beschwerden wie Magen-Darm-Problemen, Schlafstörungen, Stress oder Erkältungen sanft und effektiv unterstützen können.

 

Phytotherapie kann allein oder als Ergänzung zur Schulmedizin angewendet werden, um den Heilungsprozess auf natürliche Weise zu fördern. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für phytotherapeutische Behandlungen meist nicht, jedoch bieten einige private Versicherungen eine Teilerstattung an. Ich berate Sie gerne zu geeigneten Heilpflanzen und individuell passenden Präparaten.

Führerscheinuntersuchung

In Österreich ist eine Führerscheinuntersuchung erforderlich, um sicherzustellen, dass der Antragsteller körperlich und geistig für den Straßenverkehr geeignet ist.

 

Diese umfasst eine allgemeine Gesundheitsüberprüfung, bei der insbesondere Sehvermögen, Reaktionsfähigkeit und gegebenenfalls Hörvermögen geprüft werden.

 

Die Untersuchung ist vor der erstmaligen Beantragung eines Führerscheins verpflichtend und kann auch bei bestimmten Altersstufen wiederholt werden. Die Kosten für die Führerscheinuntersuchung müssen in der Regel vom Antragsteller selbst getragen werden, da sie nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Führerscheinuntersuchung ©Dr.Giffinger

Führerscheinuntersuchung

Ärztliche Untersuchung gemäß § 8 des Führerscheingesetzes (FSG)

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ermöglicht persönliche Wünsche zur medizinischen Behandlung für den Fall festzulegen, dass man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist.

 

Dabei kann man im Voraus bestimmen, welche medizinischen Maßnahmen im Ernstfall gewünscht oder abgelehnt werden.

 

Die Patientenverfügung muss schriftlich und klar formuliert sein. Dabei kann ich Sie als Ärztin aufklären und unterstützen. Eine verbindliche Patientenverfügung muss alle fünf Jahre erneuert werden. Die Erstellung ist freiwillig, ermöglicht aber eine selbstbestimmte und respektvolle Behandlung nach den eigenen Wünschen.

Ich empfehle eine individuelle Auseinandersetzung vor unserem gemeinsamen Termin.

Patientenverfügung ©Dr.Giffinger

Patientenverfügung

Ihre Gesundheit, Ihre Entscheidung –  Patientenverfügung erstellen.

Terminvereinbarung

Schreiben Sie mir für ein individuelles Betreuungsangebot.

bottom of page